Für das Tuning von Motor oder Getriebe ist der Zugriff auf die Original-Maps notwendig. Das Problem: Herstellerdateien (FRF, SGO) sind nicht direkt nutzbar.
Deshalb müssen diese Dateien in das BIN-Format konvertiert werden – ein Rohformat, das von Lese-/Schreibtools (KESS, KTAG, Flex usw.) unterstützt wird.
FRF- und SGO-Dateien sind die offiziellen Formate, die von ODIS (VAG) verwendet werden. Durch die Umwandlung in BIN können sie bearbeitet und später wieder für das Flashen über ODIS zurückkonvertiert werden.
Roh-Binärformat, editierbar und von ECU/TCU-Tools unterstützt.
Offizielles Herstellerformat, von ODIS für ECU/TCU-Updates verwendet.
Älteres VAG-Format, ähnlich wie FRF, in manchen Updates noch vorhanden.
Ermöglicht den Wechsel von offiziellen Formaten (FRF/SGO) zu editierbaren Formaten (BIN) und zurück.
Eine BIN-Datei ist ein Rohformat, das von Tuning-Tools gelesen und bearbeitet werden kann. Eine FRF-Datei ist ein offizielles Herstellerformat, das von ODIS für Updates genutzt wird.
Ja, SGO-Dateien (älteres VAG-Format) können in BIN konvertiert, bearbeitet und bei Bedarf wieder zurückkonvertiert werden.
Tools wie KESS, KTAG, Flex und andere ECU/TCU-Schnittstellen verwenden BIN-Dateien.
Die Konvertierung von FRF- und SGO-Dateien in BIN ist ein entscheidender Schritt beim ECU/TCU-Tuning von VAG-Fahrzeugen. Sie ermöglicht die Bearbeitung der Maps und stellt die Kompatibilität mit professionellen Tools sicher. Die Rückumwandlung (BIN → FRF/SGO) ermöglicht Flashen über ODIS mit voller Herstellerkompatibilität.
Kontaktieren Sie uns für einen professionellen Konvertierungsservice und optimieren Sie Ihr ECU/TCU-Tuning.