Full-Reprog Logo Jetzt starten

Was bedeutet Zurück zum Original (Back to Stock)?

Back to Stock bedeutet, die vom Hersteller bereitgestellte Originaldatei wieder in das Steuergerät (ECU) Ihres Fahrzeugs einzuspielen. Dadurch werden die ursprünglichen Einstellungen in Bezug auf Leistung, Verbrauch und gesetzliche Konformität wiederhergestellt.

Dieser Vorgang wird durch eine Neuprogrammierung des Steuergeräts durchgeführt. Wir schreiben die Original-Binärdatei erneut in die ECU, um alle vorherigen Änderungen (Chiptuning, EGR-Off, AdBlue-Off usw.) zu entfernen.

💡 Wussten Sie schon?

Wenn ein Steuergerät mit Tuning-Software modifiziert wird, kann ein interner Schlüssel geschrieben werden, um die Änderung zu validieren. Mit Back to Stock wird das Steuergerät wieder in den Werkszustand versetzt – so, als wäre es frisch vom Band gekommen.

Vorteile und Nachteile

🔄 Rückkehr zum Werkszustand

Die originale ECU-Software wird wiederhergestellt – ohne Modifikationen oder Anpassungen.

🛡️ Gesetzliche Konformität

Das Fahrzeug entspricht wieder den ursprünglichen Abgasnormen und Zulassungen.

⚠️ Verlust von Optimierungen

Leistungssteigerungen, Verbrauchsoptimierungen oder Fehlerunterdrückungen aus vorherigen Reprogrammierungen gehen verloren.

🤝 Ideal für den Wiederverkauf

Ein Fahrzeug im Originalzustand schafft Vertrauen bei Käufern und erleichtert den Verkauf.

FAQ zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Back to Stock)

Warum sollte ich mein Steuergerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Dies kann erforderlich sein, um die TÜV-Prüfung zu bestehen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten, das Fahrzeug zu verkaufen oder ein unerwünschtes Tuning rückgängig zu machen.

Ist die Rückkehr zum Originalzustand endgültig?

Nein. Nach einem Back to Stock ist es jederzeit möglich, die ECU erneut zu programmieren, falls Sie es wünschen.

Welche Fahrzeuge sind kompatibel?

Die meisten PKWs, Transporter, LKWs sowie landwirtschaftliche und industrielle Maschinen mit programmierbarer ECU sind kompatibel.

Zurück zum Originalzustand (Back to Stock): warum und wie?

Die Rückkehr zum Werkszustand ist ein wichtiger Schritt im Lebenszyklus eines modifizierten Fahrzeugs. Ob aus rechtlichen, technischen oder kommerziellen Gründen – die Wiederherstellung der Original-ECU-Datei bringt das Steuergerät in seinen Ausgangszustand zurück. Dies ist oft notwendig beim Verkauf, bei der TÜV-Abnahme oder um eine nicht zufriedenstellende Modifikation rückgängig zu machen. Auch wenn dabei Leistungs- oder Verbrauchsoptimierungen verloren gehen, gewährleistet es Zuverlässigkeit, Konformität und Ruhe.

✅ Vorteile des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen

❌ Nachteile des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen

Bereit, Ihr Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?

Treten Sie unserer Plattform bei und nutzen Sie einen professionellen, sicheren und schnellen Service, um Ihr Steuergerät auf Back to Stock zurückzusetzen.

Jetzt starten

🚗 Dienste